Am Mittwoch, den 05.09. fiel dann der Startschuss für das Kultevent „Autokino“. Drei Abende und sechs Filme sorgten für ordentlich Spaß, Action und ganz viel Herzschmerz. Jeweils um 20.00 Uhr sowie um 22.30 Uhr hatten die Besucher das einmalige Erlebnis.
Und so sah das Autokino in Frickingen aus:
Dies alles gibt es im Autokino im Frickinger Herbst am 05./06. und 07. September….
Verkauft wird vor der Vorstellung und in der Pause.
Frickinger Herbst – der 2. Tag, „D’Frickinger und ihre Hobbys“
Bereits am Vortag war ein emsiges Schaffen in der Graf-Burchard- Halle in Frickingen. Tische wurden aufgestellt, bevor die Teilnehmer ihre Materialien, Modellflugzeuge, Eisenbahn und Zubehör, Genähtes, Getöpfertes, Gebasteltes, Perlenketten, Kerzen, Miniaturküchen, Elfen und Feen an ihrem Stand aufbauten.
Um 12.00 Uhr war dann am Sonntag Start der Hobbyausstellung, zu der viele Besucher aus Frickingen und den umliegenden Orten kamen.
Daniel Keller informierte über die verschiedensten Möglichkeiten des Grillens und verwöhnten gemeinsam mit seinem Team die Gäste mit Moink-Ball’s, Kartoffelgratin aus dem Dutchoven und einem Regenbogensalat.
Eine Lokomotive mit Waggons wurde von Herbert Rimmele und seiner Frau als Musikzug aufgebaut und spielte die Melodie „Auf d’r schwäbischen Eisenbahn…“
Bunte Patchworkdecken von Mina Schroff zierten die Wände in der Halle. Vielfältige Hobbys wurden vorgestellt, wie das Fräsen an einer CNC Fräse von Erich Fruh, Karten in verschiedenen Techniken, bunte Schächtelchen aller Art, Ton und Keramikarbeiten – hier war der jüngste Teilnehmer mit seiner Oma am Werk.
Clemens Moosmann zeigte das Schnitzerei-Handwerk, Klaus Maier seine Briefmarkensammlung und Manfred Bogenschütz stellt seine Bücher vor.
Bei einigen der Teilnehmer konnte man bei deren Hobby über die Schulter schauen und Interessierte nahmen am Papierworkshop teil.
Es fanden viele Begegnungen und Gespräche statt. Bei Kaffee und einem reichhaltigen Kuchenbüfett konnten sich die Besucher stärken und freuten sich bereits auf die weiteren Veranstaltungen im „Frickinger Herbst“.
Wir bedanken uns bei allen, die zum Gelingen dieses Nachmittags in der Graf-Burchard-Halle in irgendeiner Weise beigetragen haben.
Am Samstag, den 01.09. fand der Auftakt zum Frickinger Herbst 2018 statt. Bei der Ausstellung zum Thema „85 Jahre Autokino“ konnten die Besucher einen Einblick in die Geschichte des Open-Air-Kinos bekommen und schon einmal vorfühlen, was sie von Mittwoch bis Freitag beim Autokino auf dem Parkplatz der HSM alles erwarten würde. Beim anschließenden Schopffest mit den „Benistoblern“ und „Karo Blech“ feierte Frickingen unter der Kastanie beim Bodenseeobstmuseum ein „hommeliges“, urig gemütliches Scheunenfest.
Die Aktionswoche Frickinger Herbst wurde am Samstag, den 01. September mit der Vernissage der Ausstellung „85 Jahre Autokino“ und dem Schopffest des Musikvereins im Petershauser Hof eröffnet.
Wir verlosen 3 mal 2 Karten für unser Autokino.
Karten zu gewinnen gibt es für die Vorstellung am Freitag, den 07. September 2018 um 20:00 Uhr. Da zeigen wir den Film:
FSK 0 • 94 Minuten
Und hier die Gewinnspiel-Frage:
Wann wurde das erste Autokino der Welt eröffnet?
Antwort a) 6.6.1933
Antwort b) 3.6.1936
Antwort c) 6.3.1963
Antwort d) 3.3.1966
Die richtige Antwort schickt Ihr bitte unter Angabe von Name, Adresse und Geburtstag an folgende Emailadresse: medien@frickinger-herbst.de
Der Einsendeschluss ist Montag, der 03. September 2018.
Viel Glück!
Die Gewinner werden am Donnerstag, den 06.09. benachrichtigt.
Euer Herbstmarktausschuss
Ab sofort bekommen sie die Eintrittskarten für die Filme des Autokinos im Frickinger Herbst im Vorverkauf. Der Eintritt beträgt sowohl im Vorverkauf als auch an der Abendkasse für ein Auto mit 2 Personen 18 € und für jede weitere Person 9 €. Die Eintrittskarten für das Autokino können ab sofort auf dem Rathaus Frickingen zu den regulären Öffnungszeiten oder unter www.frickingen.de und bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen erworben werden.
Auch in diesem Jahr gibt es im Vorfeld des traditionellen Frickinger Herbstmarktes ein abwechslungsreiches Programm, auf das wir uns freuen können. Informieren Sie sich auf unseren Seiten über alle Events, die im Rahmen des Frickinger Herbst in diesem Jahr auf Sie zu kommen. Ein bunter Herbst erwartet sie!
Das Highlight in diesem Jahr ist das Autokino an 3 Tagen mit 6 Filmen. Erleben Sie das Gefühl des Freiluftkinos im eigenen Dorf.
Alle Details finden Sie unter Herbst 2018…
Feiern Sie mit uns eine Woche Frickinger Herbst!
Sowohl das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg als auch das Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg haben hierzu Broschüren herausgegeben.
Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz hat einen Leitfaden für den Umgang mit Lebensmitteln auf Vereins- und Straßenfesten herausgegeben. Dieser Leitfaden gibt Veranstaltern von Vereins- und Straßenfesten Hinweise zum sachgerechten Umgang mit Lebensmitteln – insbesondere leicht verderblichen Lebensmitteln – und auch zur Warenkunde. Darüber hinaus wird auf lebensmittelrechtliche Vorschriften hingewiesen. Weitere Infos und dem Leitfaden zum Download findet Ihr unter: Leitfaden für den Umgang mit Lebensmitteln auf Vereins- und Straßenfesten.
Das Landesgesundheitsamt hat ein Merkblatt zur Vermeidung von Lebensmittelinfektionen für Ehrenamtliche bei Vereinsfesten, Freizeiten und ähnlichen Veranstaltungen erstellt. Dieses Merkblatt gibt eine Orientierungshilfe, sich in diesem sensiblen Bereich richtig zu verhalten, damit gemeinschaftliches Essen und Trinken ungetrübt genossen werden können. Weitere Infos und das Merkblatt zum Download findet Ihr unter: Merkblatt zur Vermeidung von Lebensmittelinfektionen.